Occhi ist eine sehr alte Handarbeit. Andere Bezeichnungen
sind z. B. Frivolité, Schiffchenspitze oder auch im Englischen „Tatting“. Als
Arbeitsgerät dient ein sog. „Schiffchen“, auf das das Arbeitsmaterial, welches
i. d. Regel Baumwollgarn ist, aufgewickelt ist. Eine gewisse Fingerfertigkeit
ist bei dieser alten Handarbeitstechnik unerlässlich. Bei Occhi werden ergeben
viele hundert Knoten und Ösen, je nach Muster bzw. Vorlage ein Motiv, eine
Borte oder auch ein Deckchen. Je feiner das Baumwollgarn, desto filigraner
werden die Motive.